Vereinsheim

Die Vereins App für deinen Verein oder deine Gruppe

  • Information: Jederzeit und überall mit den relevanten Informationen versorgt. Auch OFFLINE.
  • Kommunikation: Push Nachrichten, Chats oder Diskussionsforen sorgen für einen regen Austausch.
  • Organisation: Verwaltung reduzieren. Veranstaltungen, Umfragen, Termine und Aufgaben direkt in der Vereins-App koordinieren.
  • Identifikation: Alle sind Teil der digitalen Vereins-Community und können mit ihren Inhalten beitragen.
  • Gamification: Reale Wettbewerbe mit Punktezähler und Auszeichnungen innerhalb der Vereins-App spornen die Mitglieder an.

In den folgenden Abschnitten erfährst du wie du vorgehen musst, um deine Vereins-App zu erstellen. Welche Möglichkeiten du bei der Gestaltung, den Inhalten und der Funktionalität hast, was dich das ganze kostet und vieles mehr.

Willkommen im Vereinsheim!

Die Vereins App für deinen Verein - Vereinsheim

Was ist das Vereinsheim?

Vereinsheim

Suchst du für deinen Verein, deine Mannschaft oder deine Gruppe eine eigene App, dann bist du im Vereinsheim genau richtig.

Die Vision des Vereinsheims ist es, Vereinen und Gruppen auf schnelle und kostengünstige Art und Weise eine eigene Vereins-App zu ermöglichen. Durch diese eigene Vereins-App soll die Digitalisierung in den Verein weiter Einzug halten und das Vereinsleben durch zeitgemässe Mittel bereichert werden. Neben dem Hauptzweck des Vereins wie z.B. Sport treiben oder musizieren, entsteht somit eine digitale Gemeinschaft an der jedes Mitglied teilhaben kann.

Das Vereinsheim eignet sich nicht nur für Vereine, Mannschaften und Freizeitgruppen. Interessengemeinschaften, Schulklassen, Kita Gruppen und Familien können sich ebenfalls mit Hilfe ihrer eigenen App organisieren und austauschen.

Mit minimalem Aufwand kannst du über unser Web Portal deine App erstellen, deren Aussehen und Funktionen konfigurieren und am Ende das fertige Ergebnis veröffentlichen.

Deine Vereinskolleginnen und Vereinskollegen können dann innerhalb der Vereinsheim App euren Verein suchen und installieren.

Somit wird euer Verein in die Vereinsheim App geladen und schon seid ihr fertig.

Möchtest du dich über das Vereinsheim und dessen Möglichkeiten informieren? Dann lies einfach noch etwas weiter. Auf den folgenden Abschnitten wird alles genau erklärt.

Oder möchtest du direkt loslegen und deine eigene App erstellen. Nur zu, du kannst das Ganze einen Monat kostenlos ausprobieren.

Jetzt loslegen Blog Post

Zum Web Portal

Erstelle deine App in 3 einfachen Schritten


1. Im Web Portal anmelden
  • Bei der Registrierung benötigen wir lediglich deine E-Mail Adresse.
  • Du kannst dein Benutzerkonto durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern.
  • Du akzeptierst unsere AGB, Netikette und Datenschutzbestimmungen.
  • Du bestätigst deine angegebene E-Mail Adresse. Dazu schicken wir dir direkt nach der Registrierung ein E-Mail mit einem Bestätigungslink.
  • looks_one Die Anmeldung im Web Portal ist geschafft
2. Deine App erstellen
  • Du gibst deiner Vereins-App einen Namen und eine kurze Beschreibung.
  • Du wählst die Speicherregion deiner Daten aus.
  • Du verrätst uns die Anschrift deines Vereins zwecks Rechnungsstellung.
  • Du wählst den passenden Preisplan aus.
  • Du hast dein Vereinslogo als Bilddatei parat.
  • Du definierst die Farben, die Navigationsart und den Startbildschirm deiner Vereins-App.
  • Du kontrollierst deine Angaben und erstellst deine Vereins-App, die du jetzt einen Monat kostenlos testen kannst.
  • looks_two Das Grundgerüst deiner Vereins-App ist erstellt
3. App ins Vereinsheim laden
  • Lade dir die kostenlose 'Vereinsheim' App aus den App Stores herunter und starte diese.
  • Wechsle innerhalb der 'Vereinsheim' App in den Bereich 'Verein hinzufügen'.
  • Suche deine Vereins-App mit deren Namen (Vereinsname aus dem Web Portal).
  • Installiere deine Vereins-App über die Schaltfläche 'Verein hinzufügen'.
  • Öffne deine Vereins-App über die Schaltfläche 'Verein öffnen'.
  • Nach einem Neustart der 'Vereinsheim' App findest du deine Vereins-App im Bereich 'Meine Vereine'.
  • Direktstart deiner Vereins-App. So geht's...
  • looks_3 Du hast deine Vereins-App auf deinem Smartphone
Viel Spass beim Bauen deiner App!

Unser Web Portal

Vereinsheim Web Portal

Unser Browser basiertes Web Portal ist die zentrale Stelle zur Erstellung und Verwaltung deiner Vereins-App. Hier kannst du die Bausteine deiner App wählen, du kannst deine gewünschte Navigationsart festlegen, du kannst das Styling deiner App bestimmen und du kannst deine Inhalte pflegen. Probier es einen Monat kostenlos aus.

Zum Web Portal

Funktionen des Web Portals
  • Einfache Erstellung, Gestaltung und Verwaltung deiner Vereins-App. So geht's...
  • Verwaltung der Bausteine deiner Vereins-App. Mehr erfahren...
  • Erfassen der Inhalte deiner Vereins-App (manuell Anlegen, importieren, exportieren, generieren lassen). So funktioniert's...
  • Deine Mitglieder verwalten und Zugriff auf die Vereins-App erteilen. So macht man's...
  • Änderungen Publizieren oder Verwerfen
  • Von den Mitgliedern erstellte Inhalte moderieren. So geht's...
  • Daten effizient pflegen. Ganz einfach...
  • Den Zugriff auf die Inhalte deiner Vereins-App auf deine Mitglieder beschränken. Mehr erfahren...
  • Deine Vereins-App und dein Konto löschen. So verlässt du uns...

Die Vereinsheim App

Vereinsheim

Die Vereinsheim App beherbergt deine eigene Vereins-App. Sie ist also eine Art "Container" App. Mit ihrer Hilfe kannst du deine Vereins-App, die du zuvor in unserem Web Portal erstellt hast, herunterladen.

Somit kannst du direkt mit deiner Vereins-App loslegen ohne eigene App Store Zugänge einrichten zu müssen und ohne zeitraubende App Publishing Prozeduren.

Wir sorgen dafür, dass die Vereinsheim App und somit auch deine Vereins-App die notwendigen Standardupdates erhält, damit die Funktion auf den sich ständig ändernden Betriebssystemversionen von iOS, Android und Windows gewährleistet ist.

Die Vereinsheim App sowie deine Vereins-App sind 100% nativ. Wir verwenden keine Web Apps. Unterstützt werden iOS 11+, Android 4.4+ sowie Windows Universal Apps.

Die Vereinsheim App kann kostenlos in den App Stores heruntergeladen werden.

Download Info

Funktionen der Vereinsheim App
  • Suchen und herunterladen deiner Vereins-App. So funktioniert's...
  • Beliebig viele eigene Vereine in Listenform verwalten.
  • Direktstart deines Lieblingsvereins. In den Einstellungen frei wählbar. So geht's...
  • Inhalt und Aussehen deiner Vereins-App können jederzeit aktualisiert werden. Mehr erfahren...
  • 3 Demo Vereine, die dir jeweils den vollen Funktionsumfang zeigen. Die Demo Vereine können gelöscht und jederzeit neu installiert werden.
  • Im nachfolgenden Abschnitt findest du alle möglichen Bausteine deiner Vereins-App.

So könnte deine App aussehen

Eine Übersicht aller Funktionen und Möglichkeiten findest du im Bereich Bausteine.

Startbildschirm

Jeder Verein hat einen individuellen Startbildschirm mit dem eigenen Logo.

Push- und Bildnachrichten

Push- und Bildnachrichten halten deine Mitglieder auf dem Laufenden.

Push Nachrichtenliste

Push Benachrichtigungen in aller Ruhe nochmal nachlesen.

Gruppenchats

Im Gruppenchat könnt ihr auf schnelle Weise miteinander kommunizieren und euch austauschen.

Veranstaltungen + Zusagen

Alle wichtigen Veranstaltungen, Anlässe, Termine und Events direkt auf einen Blick.

Umfragen

Schnell und einfach einen gemeinsamen Termin für eine kommende Veranstaltung finden.

Marktplatz

Das 'schwarze Brett' oder die 'Pinwand' deines Vereins direkt in die App integrieren.

Diskussionsforum

Konstruktiv miteinander diskutieren und Meinungen austauschen gehört zum Vereinsleben.

Kontaktliste

Wichtige Personen der Gruppe oder des Vereins schnell per Telefon, SMS oder Email erreichen.

To-Do-Liste

Anstehende Aufgaben und offene Punkte erfassen, erledigen und abhaken.

Dokumentliste

Nützliche Dokumente immer zur Hand haben. Kein Problem mit der Dokumenten Liste.

Linkliste

Alles was nicht in der App seinen Platz findet, kann per Link im Browser angezeigt werden.

Vereinsstruktur

Die Vereinsstruktur abbilden: Verein -> Abteilungen -> Mannschaften -> Mitglieder

News Feed

Aktuelle Informationen aus verschiedenen Bausteinen chronologisch anzeigen.

Mannschaften + Spielerdetails

Zeige eine komplette Liste deiner Mannschaften und deren Mitgliedern an.

Countdown Training/Match + Zu-/Absagen + Aufgaben

Per Countdown bist du genau informiert, wann das nächste Training oder Spiel stattfindet.

Erfolgsliste + Detailansicht

Eine Erfolgsliste fördert zusätzlich die Motivation, denn jeder möchte gerne die Krone.

Live Scoring

LIVE Ergebnisse und Zwischenstände der aktuellen Spiele deines Vereins.

Karte + Anfahrt

Wegbeschreibungen sind Old School. Finde den Weg zu deinen Veranstaltungsorten direkt aus deiner App.

Multiliste

Das Schweizer Taschenmesser unter den Listen.

Laufschrift

Einen News Ticker mit aktuellen Informationen als Laufschrift anzeigen.

Meine Audios

Musikstücke, Liedproben, Mental- oder Konzentrations Übungen als MP3 immer dabei.

YouTube Videos

Veröffentliche den YouTube Kanal deines Vereins oder deiner Gruppe direkt innerhalb der App.

Meine Tweets

Rufe die Tweets deines Vereins direkt innerhalb der App ab.

Über uns

Per Bild und Text kurz und bündig die eigene Gruppe oder den eigenen Verein darstellen.

Unsere Sponsoren

Ein Dankeschön für die Unterstützung an die Sponsoren kommt immer gut an.

Unsere Gaststätte

Das Clubhaus ist aus vielen Vereinen nicht wegzudenken und ein fester Bestandteil des Vereinslebens.

Bilder + Stories

Bilder + Stories aus dem Vereinsleben für alle Mitglieder festhalten.

Einzelchats

Mit jedem deiner Mitglieder per Chat in Kontakt treten. Kommunikation einfach gemacht.

Benutzereinstellungen

'Nur für Mitglieder' - Einige Funktionen deiner Vereins-App sind deinen Mitgliedern vorbehalten.

Was kommt als nächstes?

Weitere Bausteine sind bereits in der Planung oder Umsetzung. Lass dich überraschen.

Was dir in Kürze an weiteren Bausteinen zur Verfügung steht, findest du in unserer Roadmap.

Die Baustein Übersicht kannst du dir auch als PDF Dokument herunterladen.

Was kostet mich das Vereinsheim?

Um deine App zu erstellen und deren Inhalte zu erfassen, benötigst du unser Web Portal. Dessen Benutzung kostet dich als Verein oder Gruppe eine Jahresgebühr, die sich nach dem gewählten Preisplan richtet. Über das Web Portal kannst du deine App erstellen, gestalten und mit den Bausteinen deiner Wahl ausstatten. Für deine Mitglieder ist deine Vereins-App kostenlos.

Hier sind unsere Preispläne mit den dazugehörigen Jahresgebühren:

Family
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check 10 individuelle App Benutzer
  • clear Universelle App Benutzer
  • clear Multi Sportart Vereine
  • check 10 Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

CHF 12.-

Basic
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check 30 individuelle App Benutzer
  • clear Universelle App Benutzer
  • clear Multi Sportart Vereine
  • check 10 Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

CHF 36.-

Starter
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check 60 individuelle App Benutzer
  • clear Universelle App Benutzer
  • clear Multi Sportart Vereine
  • check 15 Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

CHF 60.-

Standard
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check 120 individuelle App Benutzer
  • check Universelle App Benutzer
  • clear Multi Sportart Vereine
  • check 20 Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

CHF 120.-

Premium
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check 300 individuelle App Benutzer
  • check Universelle App Benutzer
  • clear Multi Sportart Vereine
  • check Alle Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

CHF 180.-

Unlimited
  • check Individueller Startbildschirm
  • check App Navigation wählbar
  • check Geschützte App Bereiche
  • check App Benutzerberechtigungen
  • check Push Benachrichtigungen
  • check bis 1000 individuelle App Benutzer
  • check Universelle App Benutzer
  • check Multi Sportart Vereine
  • check Alle Bausteine
Jahresgebühr Web Portal

kommt 2023

Alle Preisangaben sind ohne Mehrwertsteuer. Zahlungsweise ist jährlich im Voraus. Für Vereine und Gruppen ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein gelten € (EUR) Preise. Je nach Wechselkurs können sich die € (EUR) Preise geringfügig verändern. Die aktuellen € (EUR) Richtwerte für die Jahresgebühr des Web Portals sind: Family 11,00 € | Basic 33,00 € | Starter 55,00 € | Standard 110,00 € | Premium 165,00 €.


Und hier die Leistungen:
Baustein und Anzahl Inhalte je PreisplanBaustein & Anzahl Inhalte Family Basic Starter Standard Premium
Mitglieder 10 30 60 120 300
Universelle App Benutzer - - - unbegrenzt unbegrenzt
Push Benachrichtigungen unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Bildnachrichten 300 300 300 300 300
Gruppen Chats 2 3 5 10 20
Bilder + Stories 2 3 5 10 15
Countdown Liste 15 30 60 120 200
Countdown Liste Match 15 30 60 120 200
Kontakte 15 30 60 120 200
Erfolgsliste 15 30 60 120 200
Mannschaften 15 30 60 120 200
Multilist 15 30 60 120 200
Vereinsstruktur 15 30 60 120 200
Karte+Anfahrt 15 25 50 50 50
Veranstaltungen 15 25 50 50 50
Marktplatz 15 25 50 50 50
Dokumente 5 10 15 20 30
Meine Audios 5 10 15 20 30
Live Scoring 5 10 15 20 30
Umfragen 5 10 15 20 30
Diskussionsforum 5 10 15 20 30
To-Do-Liste 5 10 15 20 30
Laufschrift 5 10 15 20 30
Links 50 50 50 50 50
Unsere Sponsoren 20 20 20 20 20
Über uns 1 1 1 1 1
Unsere Gaststätte 1 1 1 1 1

Hinweis: Um den ganzen Inhalt der Tabelle zu sehen bitte scrollen.


Warum sollte ich das ausgeben?

Du zahlst im Vereinsheim ungefähr den gleichen Preis wie für den Internetauftritt deines Vereins oder deiner Gruppe. Mit dem Vereinsheim ist die Erreichbarkeit und die Einbindung deiner Mitglieder allerdings um ein Vielfaches höher als mit einer statischen Webseite. Da heute fast jeder über ein Smartphone verfügt, kannst du deine Mitglieder mittels Push Benachrichtigungen stets auf dem Laufenden halten. Ein aktiver Austausch und ein reges Vereinsleben werden dadurch gefördert und zeitgemäss gelebt.

Das werden wir oft gefragt

Falls du hier nicht fündig wirst, so gibt es weitere ausführliche Anleitungen und Hilfe im Blog.

  • help_outlineMuss ich Programmierer oder Designer sein, um meine App zu erstellen?
    Nein, definitiv nicht. Zur Erstellung und Gestaltung deiner App brauchst du weder Programmier- noch Designkenntnisse. Eigene Kreativität und Gestaltungsvorstellungen sind aber durchaus hilfreich. Ein geübter Umgang mit dem Browser ähnlich wie beim Online Shopping ist sicher hilfreich.
  • help_outlineWas sind die Systemanforderungen für die Vereinsheim App?
    Die App benötigt ein Smartphone oder Tablet mit iOS 11 bzw. Android 4.4 (API Level 19 - Kit Kat) oder höher. Auf dem Desktop ein Windows 10 mit dem Fall Creators Update (Version 1709 /Oktober 2017) oder höher.
  • help_outlineKann ich das Vereinsheim ausprobieren?
    Ja. Einen Monat lang kannst du das Vereinsheim kostenlos ausprobieren. Danach verlässt du uns wieder oder entscheidest dich für einen kostenpflichtigen Beitritt. Wir senden dir eine Woche vor dem Ende der kostenlosen Testphase einen entsprechenden Hinweis per E-Mail.
  • help_outlineKann ich bestehende Daten übernehmen?
    Ja. An vielen Stellen gibt es die Möglichkeit bestehende Daten zu importieren. In diesen Blog Posts (Mitglieder Daten, Inhaltsdaten) erfahrt ihr wie das funktioniert sowie alles Weitere zum Thema Datenpflege.
  • help_outlineKann ich administrative Arbeiten wie die Datenpflege auf mehrere Personen aufteilen?
    Ja. In diesem Blog Post erfahrt ihr wie einfach die Datenpflege eurer Vereins-App sein kann und wie ihr diese Arbeit auf mehrere Schultern verteilt.
  • help_outlineIst das Vereinsheim nur etwas für Vereine und Freizeitgruppen?
    Nein. Das Vereinsheim eignet sich natürlich für Vereine und Freizeitgruppen. Darüber hinaus aber auch für diverse andere Interessengemeinschaften. Sogar Schulklassen und Kita Gruppen können sich mit Hilfe ihrer eigenen App organisieren und austauschen.
  • help_outlineWarum kostet meine Vereins-App etwas?
    Für die Entwicklung der Vereinsheim App, des Web Portals sowie für den Betrieb und den Unterhalt der Server-Infrastruktur fallen Kosten an. Die Jahresgebühr trägt dazu bei diese Kosten zu decken. Werbung oder die Monetarisierung der Nutzerdaten sind für uns keine Option.
  • help_outlineWas kostet mich meine Vereins-App?
    Deine Vereins-App bzw. die Benutzung unseres Web Portals kostet dich als Verein oder Gruppe je nach gewähltem Preisplan eine Jahresgebühr von: Basic CHF 36.- | Starter CHF 60.- | Standard CHF 120.- | Premium CHF 180.- Für deine Mitglieder ist deine Vereins-App kostenlos. Für Vereine und Gruppen ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein gelten € (EUR) Preise. Je nach Wechselkurs können sich die € (EUR) Preise geringfügig verändern. Die aktuellen € (EUR) Richtwerte für die Jahresgebühr des Web Portals sind: Basic 33,00 € | Starter 55,00 € | Standard 110,00 € | Premium 165,00 €. Zahlungsweise ist jährlich im Voraus.
  • help_outlineWelches ist der richtige Preisplan für meinen Verein?
    Im dazugehörigen Blog Post erfahrt ihr alles zu den Kosten und Leistungen der einzelnen Preispläne.
  • help_outlineWie kann ich meine App bezahlen?
    Zahlen kannst du bequem per Rechnung und Einzahlungsschein. Vereine und Gruppen ausserhalb der Schweiz und Liechtenstein können per SEPA Überweisung zahlen.
  • help_outlineWie lange ist die Laufzeit meiner Vereins-App?
    Nach der kostenlosen Testphase läuft deine Vereins-App weiter bis du kündigst. Dabei zahlst du deine Gebühren jährlich im Voraus.
  • help_outlineWie lange ist meine Kündigungsfrist?
    Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit über das Web Portal kündigen und das Vereinsheim verlassen. Bereits bezahlte Monate werden dir nicht wieder zurückerstattet.
  • help_outlineWas passiert mit meiner Vereins-App und meinen Daten, wenn ich das Vereinsheim verlasse?
    Nachdem du das Vereinsheim verlassen hast, bewahren wir deine Daten noch 30 Tage lang auf, falls du es dir doch anders überlegen solltest. Danach werden deine Daten gelöscht.
  • help_outlineWo erhalte ich Hilfe bei Problemen oder Fragen zum Vereinsheim?
    Zu den Abläufen und der Bedienung der Vereinsheim App und des Web Portals gibt es ausführliche Blog Beiträge. Solltest du dort keine Antwort finden, dann kannst du uns natürlich gerne per Email (info@vereinsheim.ch) kontaktieren.
  • help_outlineWas mache ich, wenn ich einen Fehler entdecke?
    Wir versuchen unser Bestes, um die Vereinsheim App und das Web Portal fehlerfrei zu halten. Hin und wieder gelingt uns das leider nicht. Falls du einen Fehler findest, dann melde uns das bitte. Wir werden uns dann dem Problem annehmen und es so schnell wie möglich beseitigen. Für deine Mühe erhälst du von uns eine kleine Belohnung. Wir können dabei jeweils nur die erste Meldung eines Fehlers berücksichtigen.
  • help_outlineWas passiert, wenn ich meine Pflichten betreffend meiner App Inhalte nicht einhalte?
    Die Einhaltung der Inhaltspflichten ist uns äussert wichtig. Solltest du dagegen verstossen, wird deine App unverzüglich gesperrt und aus dem Vereinsheim entfernt. Die bereits bezahlten Gebühren werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.
  • help_outlineKann ich eigentlich auch eine eigenständige App ausserhalb des Vereinheims erstellen?
    Ja, das kannst du. Solltest du das beabsichtigen, dann nimm doch bitte Kontakt mit uns auf (info@vereinsheim.ch). Wir erklären dir gerne wie das ablaufen könnte und welche Kosten damit verbunden sind.

Wir möchten einen Beitrag leisten

Das Vereinsheim möchte dazu beitragen die Welt, in der wir leben, ein wenig besser zu machen.

Dazu spenden wir 2% unseres Gewinns für verschiedene Organisationen, deren Arbeit wir gerne unterstützen möchten.

Wir möchten einen Beitrag leisten